1178/2011, nach Teil-SFCL der VO(EU) 2018/1976 oder nach Teil-BFCL der VO(EU) 2018/395, Luftfahrtveranstaltung; Beantragung einer Genehmigung, Antrag auf Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung, Luftfahrzeuge von Ausbildungseinrichtungen; Anmeldung und Abmeldung, Luftsicherheit; Beantragung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung, Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) für Luftfahrer, Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) für Personal im Bereich "sichere Lieferkette", Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) für Berufspiloten, Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) für technisches Personal mit Prüflizenz, Luftverkehrsbetreiberzeugnis; Beantragung, Antrag auf Erteilung/Ãnderung eines Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Air Operator Certificate - AOC), Konformitätserklärung zum Antrag der Genehmigung einer Minimum Equipment List, Medizinprodukte; Beantragung einer Bescheinigung über die Verkehrsfähigkeit, Medizinprodukte; Ãberwachung der Betreiber, Anzeige über die Durchführung messtechnischer Kontrollen, Meister/in der Hauswirtschaft; Beantragung der Zulassung zur Meisterprüfung, Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung in der Hauswirtschaft, Meldung der Erzeugung und Abfüllung von Landwein und Rebsorten-/Jahrgangswein, Mietwohnungen; Beantragung einer Förderung für Neu- und UmbaumaÃnahmen, Antrag "Mietwohnraum Grundförderung" - Stabau Ib, Anlage 1 zu den Antragsformblättern Stabau Ib, Stabau IIb, Stabau If und Stabau IIf - Verzeichnis der Wohnungen, Erläuterungen zum Ausfüllen der Anträge Stabau Ib und Stabau If, Grundförderung: Einnahmen- und Ausgabenübersicht für geförderte Wohngebäude - Stabau IV, Grundförderung: Ratenabruf (Neubau, Gebäudeänderung und Gebäudeerweiterung) - RA 4, Einkommenserklärung des Antragstellers (Stabau III a), Einkommenserklärung für weitere Haushaltsangehörige (Stabau III b), Erläuterungen zur Einkommenserklärung des Antragstellers und weiterer Haushaltsangehörigen, Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung, Antrag "Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung" - Stabau Id, Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen; Beantragung einer Förderung, Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung mit Merklisten, Verwendungsnachweis für Mittagsbetreuung an Grundschulen (Empfänger: Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung), Verwendungsnachweis für Mittagsbetreuung an Grundschulen (Empfänger: Förderschulen), Verwendungsnachweis für Mittagsbetreuung an Förderschulen (Empfänger: Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung), Verwendungsnachweis für Mittagsbetreuung an Förderschulen (Empfänger: Förderschulen), Erhebungsbogen zur Mittagsbetreuung und verlängerten Mittagsbetreuung (zu senden über das staatliche Schulamt an die zuständige Regierung) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung), Erhebungsbogen zur Mittagsbetreuung und verlängerten Mittagsbetreuung (zu senden über das staatliche Schulamt an die zuständige Regierung) (Empfänger: Förderschulen), Mobilfunk; Beantragung einer Förderung für die Erfassung von elektromagnetischen Feldern, Mobilität im ländlichen Raum; Beantragung einer Förderung, Motorisiertes Luftfahrzeug; Beantragung einer AuÃenstarterlaubnis oder AuÃenlandeerlaubnis, Antrag auf Erteilung einer luftrechtlichen Erlaubnis zur Durchführung von AuÃenstarts und -landungen mit einem Hubschrauber (Einzellandeerlaubnis), AuÃenstarts und -landungen mit einem Hubschrauber (Rundflüge), Antrag auf Erteilung einer AuÃenstart und -landeerlaubnis, Mutterschutz; Mitteilungen und Beantragung, Benachrichtigung über die Beschäftigung bzw. 91 BayBG. Anzeige für die Abgabe oder Bereitstellung, Chemikalien-Verbotsverordnung - Erlaubnisantrag und Anzeige zu Bereitstellung oder Abgabe, Gegenprobensachverständige; Beantragung der Zulassung, Anlage zum Antrag - Erklärung Interessenkonflikt, Anlage zum Antrag - Verpflichtungserklärung, Informationsblatt zum Antrag für die Zulassung zur/zum Gegenprobensachverständigen, Geldwäsche; Bestellung eines Geldwäschebeauftragten und eines Vertreters, Anzeige/Ãnderung der Bestellung einer/eines Geldwäschebeauftragten/ stellvertretenden Geldwäschebeauftragten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung, Anzeige/Ãnderung der Bestellung einer/eines gruppenweiten Geldwäschebeauftragten/stellvertretenden gruppenweiten Geldwäschebeauftragten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung, Dokumentationsbogen zur Identifizierung von natürlichen Personen, Dokumentationsbogen verstärkter Sorgfaltspflichten nach § 15 GwG, Dokumentationsbogen zur Identifizierung von juristischen Personen und Personengesellschaften, Risikomanagement: Dokumentation interner SicherungsmaÃnahmen (§ 6 Abs. 3 Nr. berufliche Schulen), Private weiterführende und berufliche Schulen; Beantragung von Finanzhilfen zu BaumaÃnahmen, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zu einer BaumaÃnahme für weiterführende und berufliche Schulen, Privatpilotenlizenz; Beantragung der Erteilung einer weiteren Berechtigung, Antrag auf Erteilung / Erweiterung der Kunstflugberechtigung gemäà FCL.800 VO(EU) Nr. 27, 94, 97, 99 BayEUG (Empfänger: Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung), Schulaufsichtliche Genehmigung/Anzeige von Lehrern an kommunalen und privaten beruflichen Schulen gemäà Art. Dipl. Dieses Formular kann auch ohne Unterschrift elektronisch (z. Schulanzeiger der Regierung von Unterfranken Nr. Media/News Company. 2 Notfallsanitätergesetz, Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung - Bestätigung (Arbeitgeber) für die Zulassung zur Ergänzungsprüfung nach einer Tätigkeit als Rettungsassistent, Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung nach § 32 Abs. Formulare, Merkblätter für die Beamten des Freistaates Bayern . 2 SGB IX (Empfänger: Förderschulen), Betriebliches Eingliederungsmanagement gemäà § 84 Abs. 2.4.4 GefStoffV), Ergänzende Angaben zum Arbeitsplan für Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten nach Nummer 14 Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS), Asylbewerber; Beantragung einer Auszugsgestattung, Antrag auf Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft - Antrag auf Prüfung der Möglichkeit einer Wohnsitznahme auÃerhalb einer staatlichen Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Asylbewerber gemäà Art. 4 Gefahrstoffverordnung für Betriebe zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwachgebundener Form, Agrarberufe; Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation, Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG), Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG) und Bundesvertriebenengesetz (BVFG), Agrarservicemeister/Agrarservicemeisterin; Beantragung der Zulassung zur Meisterprüfung, Alphabetisierungskurse; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Fördermittel des Freistaats Bayern aus dem Förderprogramm "ALPHA+ besser lesen und schreiben", Konzept zum Projekt „ALPHA+ besser lesen und schreiben“ - Landesmittel des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, sonstige Unterlagen - Förderprogramm "ALPHA+ besser lesen und schreiben", Zuwendungen aus Förderprogramm - Förderrichtlinien ALPHA+, „ALPHA+ besser lesen und schreiben“ - Sachbericht zum Projekt, ALPHA+ besser lesen und schreiben - Bestätigung über tatsächlich gezahltes Honorar und Fahrtkostenersatz, Landesmittel des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - Teilnehmendenliste „ALPHA+ besser lesen und schrieben", Gesamtverwendungsnachweis Landesmittel des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Alphabetisierungskurse für Asylsuchende; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Fördermittel des Freistaates Bayern Förderung durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration für Kurse ab 01.01.2021, Konzept zum Projekt „Kurs zur Alphabetisierung für Asylsuchende“ - Förderung durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration -, „Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende“ - Sachbericht zum Projekt, „Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende“ Gesamtverwendungsnachweis zum Projekt, "Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende“ - Nachweis Projektleiterstunden zum Projekt, "Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende" - Klassenbuch zum Projekt, "Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende" - Kontaktliste Akteure/Institutionen, Alphabetisierung für Asylsuchende - tatsächlich gezahltes Honorar/Vergütung Projektleitung - Bestätigung, „Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende“ - Bestätigung über tatsächlich gezahltes Honorar/gezahlte Vergütung und Fahrtkostenersatz für die Lehrkräfte/sozialpädagogischen Fachkräfte, "Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende" - Teilnehmerliste zum Projekt, Altenpflegeausbildung; Beantragung einer Ausbildungsverkürzung, Nachweis der gesundheitlichen Eignung für den angestrebten Beruf - Ãrztliches Zeugnis zur Vorlage bei der Schule oder bei der zuständigen Stelle, Altenpfleger/in; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung, Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Altenpflegerin/Altenpfleger" bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung, Ãrztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf, Apostille und Legalisation; Beantragung der Erteilung für Urkunden von Landesbehörden oder Kommunen, Antrag "Verwendung deutscher Urkunden im Ausland", Apothekenwesen; Beantragung der Genehmigung von Versorgungsverträgen, Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation, Antrag auf Erteilung einer Approbation oder einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung eines akademischen Heilberufs, Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat, Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs, Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland, Antrag auf Ausstellung eines Certificate of good standing für alle akademischen Heilberufe auÃer Ãrztinnen und Ãrzte, Apotheker/Apothekerin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation, Verzicht auf die Approbation (Erklärung), Approbation oder Berufserlaubnis; Beantragung einer Zweitschrift, Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift der Approbation oder der Berufserlaubnis, Arbeitsmarktfonds; Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Anzeige für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen nach § 16 Biostoffverordnung (BioStoffV) (Empfänger: Gewerbeaufsichtsamt), Arbeitszeit; Beantragung einer Verlängerung für Beschäftigte eines Saison- und Kampagnebetriebs, Antrag auf Bewilligung der Verlängerung der täglichen Arbeitszeit gemäà § 15 Abs. B. Mäuse aus Nicht-EU-Ländern) ist die Stadt Regensburg zuständig. 91 BayBG, Antrag auf Hinausschieben des Ruhestandseintritts. 1 der Online-Jobbörsen. Beachten Sie, dass am 1. für die Zentrale Ausländerbehörde Unterfranken in Geldersheim . B. per verschlüsselter E-Mail oder De-Mail) oder in Papierform bei der zuständigen Stelle eingereicht werden. Antrag (pdf,4,02 MB) Antragsvordrucke und weitere Einstellungsunterlagen für Lehrkräfte auf Arbeitsvertrag, nebenamtliche Lehrkräfte und kirchliche Religionskräfte an staatlichen Schulen. 1 Satz 1 BayEUG) gemäà Art. 26 EStG, Einsatz von tariflichen Lehrkräften mit weniger als der Hälfte der Unterrichtspflichtzeit (unbefristete und längerfristige Arbeitsverträge), Beteiligung des örtlichen Personalrats vor Dienstantritt der Lehrkraft, Zeugnisnotizen für ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, Auszahlung einer Abschlagszahlung für Lehrkräfte auf Arbeitsvertrag, Tarifliches Schulpersonal (ohne Lehrkräfte); Mitteilung von Schwangerschaften, Mitteilung von Schwangerschaften bei Verwaltungsangestellten/Haus- und Küchenpersonal, Telekolleg; Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses und der Vergütung, Antrag auf Regelung des Dienstverhältnisses für Lehrkräfte, die beim Telekolleg mitwirken, Antrag auf Vergütung im Rahmen des Telekollegs, Theater- und Konzertsaalbauten; Beantragung von Finanzhilfen zu BaumaÃnahmen, Tierarzneimittel; Anzeige des Verbringens aus EU-Mitglieds- oder EWR-Vertragsstaaten durch Tierärzte, Anzeige gem. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieser Seite nutzen zu können. > Formulare Hinweise zur Altersteilzeit sowie zur Teilzeitbeschäftigung finden Sie auf der letzten Seite der Formblätter unter "Formulare". Mehr Informationen und Widerruf. Aktuelles Stellenangebot als Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) in Teilzeit in Bayreuth, Bamberg bei der Firma Regierung von Oberfranken Unsere Anforderungen. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung eines Bürgerbusvorhabens, Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Beantragung einer Erlaubnis, Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Gesundheit), EisenbahnkreuzungsmaÃnahmen; Beantragung der Auszahlung des Kostenanteils des Bundes/Landes, EisenbahnkreuzungsmaÃnahmen; Beantragung der Genehmigung einer Vereinbarung, Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung - Förderprogramm: Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Soziales und Jugend), Personalkosten für festangestelltes Personal (Anlage 1 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Soziales und Jugend), Kostenübersicht (Anlage 2 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Soziales und Jugend), Finanzierungsplan (Anlage 3 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Soziales und Jugend), Verwendungsnachweis über staatliche Zuwendungen - Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Soziales und Jugend), Erziehungshilfe; Beantragung einer Förderung für ehrenamtliches Engagement, Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für Einrichtungen, Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Sprengung, Sprenganzeige beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Sprenganzeige beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Sprenganzeige beim Bergamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Sprenganzeige beim Bergamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Tätigkeitsaufnahme und der bestellten verantwortlichen Personen, Anzeige nach §§ 14, 21 Sprengstoffgesetz (SprengG); Bestellung, Beauftragung einer Person, Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung einer Genehmigung zur Lagerung, Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins, Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Bergbau und Hohlraumbau: Ãrztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Ãrztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Golfplatzpflege; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Golfplatzpflege - Greenkeeper -, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Head-Greenkeeper; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Head-Greenkeeper, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Rechnungswesen; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Rechnungswesen, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Sportplatzpflege; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Sportplatzpflege, Fachberatungsstellen/Notrufe; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung für Fachberatungsstellen/Notrufe für von physischer, psychischer und/oder sexuali-sierter Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder sowie von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche, Verwendungsbestätigung gemäà Nr.
Thilo Kehrer Kind, Apple Music Einschränkungen Deaktivieren, Haus Dachterrasse Grundriss, Zahnschiene Gegen Knirschen, Ark Beste Mods, Matratze Entfaltet Sich Nicht, Kalt Ist Der Abendhauch Besetzung, Lulu Loves The Moon Anleitung, Wann Kommt Krass Schule Im Fernsehen 2021, Fire Tv Stick Home Ist Derzeit Nicht Verfügbar,