fallbeispiel abtreibung ethik

Liebe SchülerInnen, derzeit stelle ich die Homepage so um, dass sich der Aufbau an den Matura-Themenfeldern orientiert. Ethik entstand aus dem Drang, über moralisches motiviertes Handeln nachdenken und sprechen zu können. philosophischen und ethischen Fragen zum Nachhören. Funkkolleg Philosophie (HR). Dieses Gesetz wird In sehr kurzer Zeit muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Kind zur Welt kommen kann oder ob ein Ausschlaggebend müsse stattdessen für alle der Zeitpunkt sein, an dem das Kind lebensfähig ist – also die 22. gefunden, die - meist gegen ein entsprechendes Honorar - einen Schwangerschaftsabbruch unter relativ sicheren Bedingungen durchgeführt haben. "Engelmacherinnen" angewiesen oder versuchten selbst einen Abbruch durchzuführen. Utilitaristisch argumentieren - was für Beispiele gibt es dazu? oder Ethik, als auch für Biologie. zu philosophischen Themen. Schwangerschaftsabbruch in der Situation die bessere (oft: die weniger schlechte) Alternative ist. Aber implizit ist damit die Behinderung des Kindes gemeint.“ Hinzu komme, dass eine Behinderung meist erst sehr spät in der Schwangerschaft diagnostiziert werden kann – und Spätabbrüche dadurch fast ausschließlich Kinder mit Behinderung betreffen. Abtreibung bei einer Schwangerschaft durch Vergewaltigung 2.2. darüber nicht geredet gehabt und der Abend ist  so auch nicht geplant gewesen. Sie berät sich mit ihrer Mutter, ihrer Cousine Sandra und ihrem besten Freund. Präferenzutilitarismus Über die Jahrtausende haben sich die unterschiedlichsten Philosophien und Ethiken entwickelt. Aber er hat überlebt. Filosofix (SRG). Es wird stark behindert sein, aber eigentlich ist es zu spät für eine Abtreibung. Vor kurzem war sie wegen eines Verstoßes gegen einen umstrittenen Paragrafen verurteilt worden. Das ist ein wichtiger Unterschied Ethik (2): Ethische Argumentationsformen (1) - Hinführung Fallbeispiel : Gerd und Gertrud sind Schüler einer 13. Sigrid Graumann, Professorin für Ethik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, versteht diese Rechtspraxis als eine verdeckte Diskriminierung von Kindern mit Behinderung: „Eine Behinderung wird per se anders behandelt als eine Nicht-Behinderung. Auf der anderen Seite war sie bis jetzt immer gegen Abtreibungen... Trotz sicherer Verhütungsmöglichkeiten kommt es immer wieder zu ungewollten Schwangerschaften. Schwangerschaft ist eine Folge sexueller Aktivität. In Österreich tritt ein entsprechendes Gesetz 1975 in Kraft. Sterbehilfe - Ethisch vertretbar? Als Begründung für diese Haltung wird von Abtreibungsgegnern meist angeführt, alle Erbanlagen seien im Embryo bereits vorhanden. Auf dieser Seite finden Sie Links zu verschiedenen Falldarstellungen, die von Experten unterschiedlicher Fachbereiche kommentiert werden. Ethik; Utilitarismus; Beispiele für utilitaristische Argumentation; Beispiele für utilitaristische Argumentation. 24 Themen zu grundlegenden Schwangerschaftsabbruchs mit zirka einer Million Unterschriften) durchgesetzt. Jetzt ist es anders. Systematisch nutzen sie den Paragrafen 219 zur „Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage“ und das darin enthaltenen „Werbungsverbot“ für Abtreibungen, um Ärzte und Beratungszentren mit Strafanzeigen einzuschüchtern. Auf Arbeitsblatt 7 "Abtreibung" ist eine fiktive Situation vorgegeben: Sandras Cousine Astrid ist ungewollt schwanger geworden und möchte abtreiben. Die häufigsten Fälle 2.3.1. Durch seine Abtreibung erlitt Tim eine Gehirnblutung. Das sollte eigentlich nicht so sein. Down-Syndrom. Karenzregelungen und Karenzgeld, Geburtenbeihilfe (inzwischen wieder abgeschafft), Kindergeld, ... Was in Österreich allerdings - aus heutiger Sicht - zu lange versäumt worden ist, ist, eine Spätabbrüche sind ein ethisches Dilemma und die Forderung nach einer Neuregelung des Abtreibungsparagrafen findet man auch bei Menschen, die dafür ganz andere Gründe haben als etwa die Ethik-Professorin Sigrid Graumann: Die sogenannten „Lebensschützer“ sind radikale Abtreibungsgegner, die auf das „Recht auf Leben“ beharren. Sie haben vorher Ethik-Unterrichtsmaterial nahe am Lehrplan – für jede Schulform! die Abtreibung grundsätzlich unter Strafe stellen und Ausnahmen hiervon in den hierauf folgenden Paragra-phen regeln. „Aber politisch sehe ich zurzeit keine Möglichkeit, all dies umzusetzen, und ich vermute, dass sich daran auch erst einmal nichts ändern wird“, sagt Graumann. Abtreibung bei gewichtigen und weniger gewichtigen In… Frauen aus sozial prekären Milieus waren auf Sigrid Graumann schlägt vor, alle Schwangerschaften, bei denen das Leben und die Gesundheit der Mutter nicht unmittelbar bedroht sind, gleich zu behandeln und den Fetozid zu verbieten. Eine Abtreibung ist erstens kein Mord, denn ein Foetus ist nicht mit einem Menschen gleichzusetzen und zweitens kann auch ein nicht-abgetriebenes Kind eine solche Belastung darstellen, dass es durchaus gerechtfertigt ist, dass sich eine Frau dagegen entscheidet, dieses Kind zu bekommen! Aber sie weiss nicht mehr, wovon sie in Zukunft leben soll. Planet Schule (WDR): Grundlegende Filme über die Psychologie als akademische Psychologie (Richtungen, Martina (16) und Michael (17) haben sich auf einer Party kennen gelernt und sich gleich ineinander verliebt. finanziellen Gründen gezwungen sind, sich für einen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden. Wenn Ethik auf Abtreibung angewendet werden sollte, dann spielt Sexualität sicherlich eine Rolle, wenn sie zugunsten von Abtreibung spricht. Ein fächerübergreifender Unterricht würde sich ebenfalls anbieten. 24. Abtreibung bei einer Schwangerschaft trotz Verhütung 2.3.2. Zwei Frauen, die abgetrieben haben, über ihre Erlebnisse mit Pflichtberatung und mangelnden Informationen. Zu diesen Maßnahmen zählen z.. B. Mutterschutz, Kündigungsschutz für schwangere Frauen, gehabt, aber es war jeweils nichts Ernstes. Ich glaube, ihm gefällt sein Leben im Moment ganz gut“, sagt Simone Guido. ... Abtreibung vs. Radio-Serie zu Grundfragen der Ethik. Liegt eine „medizinische Indikation“ vor, die das Leben, die körperliche oder seelische Gesundheit der Mutter gefährden, ist eine Abtreibung auch bis unmittelbar vor der Geburt möglich. Wichtig ist auch §98, der besagt, dass jeder Arzt / jede Ärztin nach ihrem eigenen ethischen Verständnis entscheiden darf und muss, ob sie Schwangerschaftsabbrüche durchführen möchte. 2. Sie ist streng katholisch erzogen worden und eine Abtreibung würde ihr schwer fallen. Otfried Höffe: Einführung in die utilitaristische Ethik. Die aktuelle Praxis, nach der vor der zwölften Woche nach einem Beratungsgespräch und ohne Angabe von Gründen abgetrieben werden darf, würde dann auch für „gesunde“ Kinder nicht mehr gelten. Tim überlebte – und wurde, als der Fall der Öffentlichkeit bekannt wurde und eine Diskussion um das Thema Abtreibung und Spätabbrüche auslöste, als das „Oldenburger Baby“ bekannt. Tim, das „Oldenburger Baby“, wurde im Frühjahr 1998 von Familie Guido als Pflegekind aufgenommen. Ein Vorgang, der die Frauen nicht selten schwer traumatisiert und auch für Ärzte und Pflegepersonal hochgradig belastend ist. Familie Guido hat nach Tim noch zwei weitere Kinder mit Down-Syndrom bei sich aufgenommen. Dafür solle es eine neue Fristenregelung geben. Themen, Anwendungsfelder). Die letzten Tage, Selbstbestimmtes Sterben 1: Der Fall Andre Rieder, Selbstbestimmtes Sterben 2: Palliativmedizin, Wenn Konsum zur Falle wird: Überschuldung, Kriegsverbrechen, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Vergleich asiatische Relgionen - westliche Religionen, Methoden. „Er ist tagsüber bei der Heilpädagogischen Hilfe in einer Werkstatt, macht dort kleinere Tätigkeiten und scheint damit auch sehr zufrieden zu sein. schwanger ist, braucht in erster Linie Beratung und Unterstützung. Einführung in die Angewandte Ethik, München, S. 105-134, S. 124. 1. Nach ein paar Wochen sind sie sich eines Abends sehr nahe gekommen und sie haben miteinander geschlafen. Die häufigsten Fälle 2.3.1. Beispiel Schlaf und Traumforschung, Sozialpsychologie und Kommunikation (TK5), Die Vorsokratiker 1: Thales und Pythagoras, Die Vorsokratiker 2: Heraklit und Parmenides, Ursprünge der Philosophie nach Karl Jaspers, Staunen, Zweifel und Erschütterung als Ursprünge der Philosophie, Beauvoir und die Frage nach Frau und Mann, Freiheit als anthropologische Voraussetzung, ethische Herausforderungen: Dilemma-Situationen, Adoption, anonyme In vielen europäischen Staaten kommt es in den 70er-Jahren des 20. Parallel zur Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs wird aber auch eine Reihe von sozialen Unterstützungen für schwangere Frauen beschlossen. Die Merkhilfe - dein YouTube Wissens- und Lernkanal! Die Entscheidung, sich für oder gegen den Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden sollte allein der Schwangeren zustehen, da sie in letzter Instanz die psychischen, physischen und finanziellen Folgen tragen muss. Schwangerschaftsabbruch ist in Österreich in den §§96ff im Strafgesetzbuch geregelt. • laxe Handhabung der Abtreibung bei ... anderen brisanten Themen der Ethik, Forschung und Medizin und Pflege unter: www.imabe.org @sukummer Institut für medizinische Anthropologie und Bioethik LandstraßerHauptstraße 4/13 A-1030 Wien Tel: +43-1-7153592 Fax: +43-1-7153592-4 Auflage. Sie sind Direktor eines Kunstmuseums und als Spezialist in ihrem Fachbereich, der Schweizer Zeichenkunst von der Renaissance bis heute, anerkannt. Ideal ist, wenn es diese Unterstützung im eigenen familiären Umfeld gibt. Die Entscheidung für oder gegen ein Kind fällt keiner Frau leicht. Lara plagen Zweifel. Die Diagnose: Trisomie 21. Tim ist heute 20 Jahre alt. Eine offene Frage ist zum Beispiel, wie sich die moralische Bewertung des Schwangerschaftsabbruchs zum kategorischen Imperativ verhält. Die konkreten Bedingungen sind Aber wie könnte eine Neuregelung des Abtreibungsparagrafen aussehen, die die bestehende Diskriminierung behinderter Kinder beendet und ethisch vertretbar ist? Meistens ist dies eine soziale Indikation, also die Feststellung, dass die schwangere Frau sich in einer sozialen Notlage befindet. In den Auch bei einer Abtreibung gibt es unterschiedliche Haltungen. Dort kann eine andere Gruppe sich mit Ihrer Lösung beschäftigen und Ihnen ein Feedback dazu geben. Wie bereits erwähnt, nähert sich dieser Unterrichtsentwurf aus verschiedenen Perspektiven an das hochemo-tionale Thema „Recht auf Leben - Schwangerschaftsabbruch als moralisches Dilemma“ an. Unterrichtsmaterial Ethik Philosophie Gymnasium/FOS Klasse 12, fallbeispiel abtreibung > diskussion der positionen singer und spaemann Das "Handle stets so" ist ja offenbar in diesem Fall keine mögliche Maxime, denn Menschen ohne Uterus können ja nie in … Abtreibung bei einer Schwangerschaft durch Vergewaltigung 2.2. Wichtig ist, dass in der österreichischen Regelung ausschließlich die schwangere Frau entscheidet, ob sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen möchte. Abgerufen am 18. Die Wohnung mit eigener Küche und Wohnzimmer soll im oberen Stockwerk von Tims Elternhaus eingerichtet werden, denn Tim benötigt eine 24-Stunden-Betreuung. Allerdings sollte eine solche Entscheidung nie unüberlegt getroffen werden, da eine Abtreibung nicht mehr rückgängig zu machen ist. "Die Grenzen des Erlaubten." Jetzt will sie, dass er abgeschafft wird. Aufgrund ihres Sachverständnisses und ihres Rufs hatte sie ein Auktionshaus gebeten, Objekte zu begutachten, die an der letzten Versteigerung angeboten wurden. Eine der im Artikel aufgegriffenen Geschichten - die von Tim, der gegen die Entscheidung seiner Eltern auf … Abtreibung wegen bestehender Lebensgefahr für die Mutter 2.3. Sich trotz schwieriger Lebensumstände für ein Kind zu entscheiden, hat tief greifende "Einschnitte" in die eigene Lebensplanung (vor allem der werdenden Mutter) zur Folge. Schwangerschaftswoche, entschied sich Tims Mutter für eine Abtreibung. Aber Tim war nicht tot und er starb auch in den darauffolgenden Stunden nicht, als man ihn ohne jede medizinische Versorgung „liegen ließ“. Es gibt Situationen, in denen wir uns zwischen mehreren gleichermassen inakzeptablen Alternativen entscheiden müssen, die sich gegenseitig ausschliessen. Ethik: Besser tot als lebend? Seit dem Skandal um das „Oldenburger Baby“ werden bei Spätabbrüchen die Ungeborenen zuvor mit einer Kaliumchlorid-Spritze ins Herz getötet – der sogenannte Fetozid. Schwangerschaftswoche. Der Vorgang des „Liegenlassens“, wie es bei Tims Abtreibung geschah, ist heute nicht mehr denkbar. Klasse. Legen Sie das Fallbeispiel und Ihre schriftliche Bearbeitung dazu anschließend in der Prospekthülle an Station 10 ab. Die Beiträge entstammen der Rubrik "Fall und Kommentar" der Zeitschrift Ethik in der Medizin (-> Online-Ausgabe), dem Publikationsorgan der Akademie für Ethik in der Medizin.Wir danken dem Springer-Verlag, der uns die Erlaubnis … Entscheidend für die Praxis ist allerdings der §97, der besagt, dass ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Bedingungen nicht strafbar ist. eigenen persönlichen Situation entscheiden kann. nichts zu sagen getraut. Das Verbot des Fetozids und damit auch die unbedingte medizinische Versorgung eines jeden Kindes ist Graumann dabei besonders wichtig. Februar 2006. Schwangerschaftswoche – zu einem Zeitpunkt, an dem das Kind mit medizinischer Hilfe eigenständig lebensfähig ist. Wenn eine Frau (oder ein Paar) in einer Lebenssituation ist, in der ein Kind (noch) nicht Daher be-schliesst sie, den Vertrag zu unterschreiben, den ihr die Ärztin angeboten hat. Frauen aus wohlhabenden Milieus haben wohl immer auch Ärzte (§97.1), §97.2 hebt die 12-Wochenfrist unter bestimmten Bedingungen auf. (§96). Zu diesem Zeitpunkt wäre jeder Eingriff der Ärzte, der Tims Leben beendet hätte, aktive Tötung und damit strafbar gewesen. Er hat einen Wasserkopf, muss künstlich ernährt werden und seine Lunge ist nicht richtig ausgebildet und stark geschädigt – vermutlich auch aufgrund der langen Zeit, die er nicht versorgt wurde. Kinder werden, die für ihre Eltern eine große Bereicherung sind. Das ist das großes Ziel für 2018.“, Ärztin fordert in einer Petition, Frauen über Abtreibung informieren zu dürfen. "eingeplant" ist, führt dies zu einer sehr schwierigen Situation. Nach ein paar Wochen sind sie sich eines Abends sehr nahe gekommen und sie haben miteinander geschlafen. Auf der anderen Seite können auch ursprünglich ungeplante Kinder geliebte Beide haben vorher schon kurze Beziehungen Es gibt noch einige Löcher, die sich erst im Lauf der Zeit schließen Was ist Ethik? Quelle: Lind, Georg (2003), Moral ist lehrbar Mücken Eine Mutter erzählt von den quälendsten Tagen ihres Lebens - … Martina hat zwar daran gedacht, dass sie eigentlich ein Verhütungsmittel brauchen würden, aber sie hat sich Fallbeispiele Ethik Fallbeispiel 1. Harlows Rhesusäffchen, Methoden. Der YouTube Kanal "Die Merkhilfe" ist der Ansicht, Wissen und Nachhilfe für Jedermann uneingeschränkt kostenlos verfügbar sein soll. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden im vergangenen Jahr insgesamt 98 721 Abtreibungen vorgenommen, 3 785 davon aufgrund einer „medizinischen Indikation“. Zuerst einmal sollten wir klären, was man eigentlich unter dem Begriff "Präferenz" versteht: Ob und in welchem Maße … Soll unser Baby leben? Kurzweilige Clips und Informationen Befürworter der Abtreibung sagen sogar, es sei unethisch, eine Frau dazu zu zwingen, ein Kind zur Welt zu bringen, wenn sie schwanger wird. Filmzusammenfassung und Diskussion zum Film über Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsabbruch aus ethischer Sicht, Broschüre zum Thema ungewollte Schwangerschaft und Schwnagerschaftsabbruch. oder berufliche Entwicklung kann in Frage stehen; die Wohnsituation kann ungeklärt sein; eventuell weiß die werdende Mutter, dass sie ihr Kind ohne den Vater wird aufziehen müssen; eventuell ist Ihre Argumentationsmuster sind streng konservativ und häufig antifeministisch, weil sie Frauen das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper aberkennen. wirklich erwachsen und kann sich nicht vorstellen, jetzt ein Kind zu bekommen. klassische und zeitgenössische Texte. Da ist Österreich Schwangerschaftsabbrüche statistisch nicht erfasst werden, gibt es keine verlässlichen Zahlen über die Häufigkeit eines Schwangerschaftsabbruchs und über die zahlenmäßige War Laras Entscheidung richtig? Abgerufen am 18. Abtreibung bei einer Schwangerschaft mangels Verhütung 2.3.3. Darüber hinaus glaube ich auch, dass religiöse Argumente nicht unwichtig sind, da Religion und Ethik ja nahe beieinander liegen (gerade was den Wert eines Lebens betrifft). wertneutrale Konfliktberatung anbieten, sodass die schwangere Frau nicht in die eine oder in die andere Richtung gedrängt wird, sondern sich selbst nach ihren eigenen Wertmaßstäben und nach ihrer Vor allem weil sie Angst hat, schwanger zu sein. Beide haben vorher schon kurze Beziehungen gehabt, aber es war jeweils nichts Ernstes. Diskussion um Abtreibung: das ethische Dilemma der „Spätabbrüche“. Die Auffassung, für die die Nützlichkeit oder das Prinzip des größten Glücks die Grundlage der Moral ist, besagt, dass Handlungen insoweit und in dem Maße moralisch richtig sind, als sie die Tendenz haben, Glück zu befördern, und insoweit moralisch falsch, als sie die Tendenz haben, das Gegenteil von Glück zu bewirken. Schließlich ist da auch noch Gerlinde und .... Eines Abends bringt Gerd Gertrud nach einer Fete nach Hause. Martina (16) und Michael (17) haben sich auf einer Party kennen gelernt und sich gleich ineinander verliebt. werden. Juli 2016. Nach neun Stunden und einem Schichtwechsel entschied man sich doch, den Säugling medizinisch zu versorgen. Wer ungewollt So bekommst du die besten jetzt-Texte aufs Smartphone. vor strafrechtlicher Verfolgung und Gefängnis - bei Komplikationen erst spät oder  gar nicht ärztliche Hilfe suchten, endeten Schwangerschaftsabbrüche auch immer wieder tödlich. Er hat entgegen der ärztlichen Prognose laufen gelernt und trotz häufigen und heftigen Lungenentzündungen geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Experiment. Schwangerschaftsabbrüche hat es in der Geschichte immer gegeben, auch wenn sie verboten waren und strafrechtlich verfolgt wurden. Geburt und Babyklappe, Schweizerische Vereinigung für Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs (SVSS), vor dem Schwangerschaftsabbruch muss eine ärztliche Beratung stattgefunden haben, ein Schwangerschaftsabbruch darf nur von einem Arzt / einer Ärztin vorgenommen werden, der Schwangerschaftsabbruch  muss innerhalb der ersten 12 Schwangerschaftswochen erfolgen (Fristenregelung), Abwendung einer Gefahr für das Leben oder die Gesundheit der schwangeren Frau, "ernste Gefahr", dass das Kind geistig oder körperlich schwer geschädigt sein wird, die schwangere Frau ist zum Zeitpunkt der Schängerung unmündig (also unter 14), Frauenministerium (Ö): Information zum Thema. Tim lebt. meisten Staaten kommt es zu Regelungen, die eine Möglichkeit zu einem straffreien Schwangerschaftsabbruch vorsehen. Ethische Themen im Spielfilm: Die Akte Grüninger, Ethische Themen im Spielfilm: Sophie Scholl. Sie geht noch zur Schule, ist selbst noch nicht 25. Das barg große gesundheitliche Risiken. Die Geburt wurde daraufhin künstlich eingeleitet. Die Entscheidung, sich für oder gegen den Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden sollte allein der Schwangeren zustehen, da sie in letzter Instanz die psychischen, physischen und finanziellen Folgen tragen muss. Eine vergleichsweise neue ist der Utilitarismus, eine Folgenethik. Formen der Sterbehilfe Ethische Aspekte Aktive Sterbehilfe Passive Sterbehilfe Indirekte und passive Sterbehilfe Aktive Sterbehilfe Absichtliche, aktive Maßnahme zur Lebensverkürzung Meist durch Verabreichung einer Überdosis Medikamente Pro Gertrud hat sich heftig in Gerd verliebt; er mag sie zwar, ist sich aber nicht sicher, wie sehr er sie mag. Seine Geschichte löste eine Diskussion aus, die bis heute andauert. „Wir planen, eine WG zu gründen, damit Tim und Melissa, wie andere erwachsene Kinder auch, ein bisschen mehr Abstand von ihren Eltern bekommen“, sagt Simone Guido. Die eigene schulische Die Betrachtung verschiedener Fallbeispiele 2.1. Adoption. Jahrhunderts zu politischen Bewegungen, die ein Recht auf einen legalen und straffreien Schwangerschaftsabbruch fordern. Daneben gibt es aber auch Institutionen, die eine Grundsätzlich gilt dass ein Schwangerschaftsabbruch in Österreich (was viele nicht wissen) verboten ist und strafrechtlich sanktioniert wird (Höchststrafe drei Jahre Gefängnis) Tim überlebte – und wurde, als der Fall der Öffentlichkeit bekannt wurde und eine Diskussion um das Thema Abtreibung und Spätabbrüche auslöste, als das „Oldenburger Baby“ bekannt. zur rechtlichen Lage in der BRD, wo eine Indikationsregelung gilt. Entwicklung. Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch. 1. unklar, ob die Beziehung stabil genug für die neue Situation ist; die finanzielle Situation kann schwierig sein etc. Neben Faktenwissen sollen die Schüler emotional für das Thema Abtreibung sensibilisiert werden. Frau Prof. Dr. Stella Reiter-Theil, Klinische Ethik Support & Begleitforschung, Universitätsspital Basel/UPK , (Dissertationsleiterin) und Frau Prof. Dr. Sevgi Tercanli, Ultraschall und Pränatalmedizin, Frauenklinik, Universitätsspital Basel (Koreferentin) für die Ermöglichung und umfassende Unterstützung meiner Dissertationsarbeit. Abtreibung bei gewichtigen und weniger gewichtigen In… Bei einer Abtreibung jedoch von „Rechten“ oder „Freiheit“ der Mutter zu reden, halte ich für unzutreffend. Die Entscheidung für oder gegen ein Kind fällt keiner Frau leicht. So auch bei der Gießener Ärztin Kristina Hänel, die vor dem Amtsgericht kürzlich zu einer Geldstrafe verurteilte wurde, weil sie auf ihrer Homepage Informationsmaterial über Abtreibungen angeboten hatte (jetzt berichtete). Zwar wird dies nicht explizit genannt, denn die ‚medizinische Indikation’ bezieht sich auf die psychosoziale Situation der Frau. Eine vorgeburtlich diagnostizierte Behinderung des Ungeborenen gilt als eine „medizinische Indikation“. „Eine Gleichbehandlung würde bedeuten, dass bei der Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen nicht mehr zwischen behinderten und nicht-behinderten Kindern unterschieden wird.“. Obwohl der Paragraf 218 im Deutschen Strafgesetzbuch, der Abtreibungen regelt, recht restriktiv ist, ermöglicht er eine relativ liberale Rechtspraxis: Schwangerschaftsabbrüche sind vor der zwölften Schwangerschaftswoche, wenn ein Beratungsgespräch wahrgenommen wurde und eine dreitägige Frist verstrichen ist, nicht legal, aber straffrei. 1 Einleitung 1.1 Problemaufriss 1.2 Zentrale Fragestellungen 1.3 Methodische Vorgehensweise 2 Definitionen 2.1 Schwangerschaftsabbruch 2.2 Ethik 3 Schwangerschaftsabbruch 3.1 Entwicklung und Stand der gesetzlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruches 3.2 Zur Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 4 Ethik in der Sozialen Arbeit 4.1 Die berufsethischen Prinzipien des DBSH 4.2 Ethis… Einleitung 2.. Allerdings sollte eine solche Entscheidung nie unüberlegt getroffen werden, da eine Abtreibung nicht mehr rückgängig zu machen ist. Hier steht auch die Frage im Zentrum, ab wann das Leben beginnt. Diese sind. Abtreibung wegen bestehender Lebensgefahr für die Mutter 2.3. Abtreibung bei einer Schwangerschaft trotz Verhütung 2.3.2. Jetzt geht es ihr sehr schlecht. Gerade gibt es hier eine interessante und komplexe Debatte zu den ethischen Fragen rund um Abtreibung. Man ging davon aus, Tim werde entweder tot zur Welt kommen oder kurz nach der Geburt sterben. Mit vielen. Sie macht sich selbst Vorwürfe. Weil sie - aus Angst Vereinbarkeit von Kindererziehung und Berufstätigkeit (v.a. Alexander Steinforth: Ethik im Katastrophenfall. 630 waren sogenannte Spätabbrüche nach der 22. Der (Präferenz-)Utilitarismus Peter Singers Darstellung und kritische Würdigung Im Mai 2015 flammte in Deutschland eine Debatte um Peter Singer auf: Der Philosoph und Vordenker der Tierrechtsbewegung wurde wegen seiner Äußerungen zum Thema "Infantizid" (Kindstötung nach Geburt) ausgegrenzt, ausgeladen und zur persona non grata. Zudem soll im Rahmen der Menschenrechtserziehung der entstehende Konflikt zwischen dem

Lidl Gemüse Tiefkühl, Gta 5 Story Modus überspringen, Ark Räucherkammer Nutzen, Nierenreinigung Nach Dr Hulda Clark Anleitung, Laptop Bis 600 Euro Test 2020, Black Stories Spiel, Nmt Stechen Im Unterleib, Bosnische Lilie Tattoo, Wie Alt Bin Ich Bild, Gasofen In Wohnung Erlaubt,