gießerstempel bronze verzeichnis

Jahrhunderts, die ein scherzendes Liebespaar mit Dudelsack und Ähren zeigt. Déposée', num. - zum Video mit Informationen: Eselreiter - Bronzenes Erfolgsmodell, - zum Video mit Informationen: Tänzerin - Nackte Anmut, - zum Video mit Informationen: Keiler - Im Visier der Künstler, - zum Video mit Informationen: Wasserträgerin - Ausbalanciert. profiliertem Sockel Plakete m. französischer bez. Erste Nachweise für gegossenes Kupfer in Mitteleuropa sind Tiegelfunde aus der Pfyner Kultur, Schweiz. Geschätzter Wert: 2.500 bis 3.000 Euro 9. Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. Skulpturen Bewertung / Skulpturen Gutachten / Bronzefiguren Bielefeld / Skulpturen Bielefeld / Skulpturen NRW / Bronzefiguren NRW / Giesserstempel / Giessermarken / Stempel-Verzeichnis / Maße: 210 x 47 x 49cm. Kuno Schlichtenmaier, Olivia Schott. Am unteren Rand signiert und nummeriert: WL 17/30 (vertieft). Geschätzter Wert: 1.500 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Degenfechter - Ganz schön gespannt ], Die griechische Göttin der Jagd, Artemis (römisch Diana) des Bildhauers A. Gottschalk, wurde in den 1930er oder 1940er Jahren von der Münchner Kunstgießerei A. Brandstetter in Bronze gegossen. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Wohl älterer Nachlassguss. Wir danken Herrn Miroslav Stransky, Bronzegießerei Stransky für die freundliche Beratung. E/A. Für den Ankauf von guten Gemälden besuchen wir Sie bundesweit. "KL"; Gießerstempel "GUSS BARTH RINTELN. Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro Dabei stehen nicht nur Bronzefiguren im Focus der Sammler + Museen, sondern auch die dazugehörigen Modelle und Bozetti aus Holz, Ton und Terracotta. Bronze eignet sich nun mal zur Vervielfältigung. Links am Kopf ein kleines Loch, desgleichen einige stecknadelkopfgroße Löcher im Berecih der linken Achsel. Technik: Bronze, poliert. Signatur, Nummerierungen, Gießerstempel u. a. sollten möglichst genau (auch mit der Angabe der Position am Werk) aufgeführt werden. Maße: 210 x 47 x 49cm. [mehr - zum Video mit Informationen: Amazone - Pfeilgrad gegen das Patriachat ], Frauenfiguren in allansichtig ausgeformter Bewegung waren – wie diese Reifenspielerin von 1908 – das Spezialgebiet des zur Berliner Bildhauerschule zählenden Künstlers Reinhold Boeltzig. [mehr - zum Video mit Informationen: Industriefrau - Leicht beschürzt ], Mit nicht legitimierten Nachgüssen, also Raubkopien wie dieser "Sauhatz" des berühmten Pariser Tierbildhauers Pierre-Jules Mêne, wurde in ganz Europa Jagd auf betrügerische Gewinne gemacht. Wert: 1.000 bis 1.500 Euro Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro Der fehlende Gießerstempel und die mindere Qualität der Bronze lassen vermuten, dass diese "Rastende" von Kunstprofessor Fritz Klimsch nicht das Original von 1950, sondern ein Abguss ist. 17/30. (18.03.2015) ... Hallo, Ich bin am verzweifeln, ich suche vergeblich nach einem Gießerstempel / Herstellermanufaktur. Über einem naturalistischen Sockel ganzfigurige Aktdarstellung einer jungen Frau mit einem Tuch, sich leicht nach vorne beugend. [mehr - zum Video mit Informationen: Jugendstil-Tänzerin - Schwingende Eleganz ], Mit dieser dynamischen Figur eines Marathonläufers, die er 1881 geschaffen und von Gladenbeck & Sohn hat gießen lassen, gewann der Berliner Max Kruse den begehrten Rompreis. Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro - zum Video mit Informationen: Taubenmädchen - Füttern erlaubt! [mehr - zum Video mit Informationen: Bronzefigur "Frühling" - Aus dem Louvre? Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro Maße: 210 x 47 x 49cm. Wodurch hat er sich in München noch verewigt? Geschätzter Wert: 5.000 Euro Dargestellt ist ein musizierender Faun. auf unseren regelmässigen Kunstauktionen für Sie zum Höchstpreis an internationale ""Aufblickende"". Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen per Telefon. [mehr - zum Video mit Informationen: Kleine Tierfigur - Wasser zur Hand ], Als in den Zwanzigerjahren der Ausdruckstanz seine Hoch-Zeit hatte, schuf der Augsburger Bildhauer Fritz Kölle diese "Ägyptische Tänzerin", die bürgerliche Herrenzimmer mit exotischer Erotik auflud. Hier zudem mit Gießerstempel: venturi arte (Hrsg.). Geschätzter Wert: 300 Euro Klicken Sie hier für mehr Informationen. Sammlerstempel / Künstlersignaturen / Monogramme Signaturendatenbank mit Suchfunktion und Abbildungen - Collectors mark / artist monograms / artist signatures with pictures and search funtion. [mehr - zum Video mit Informationen: Artemis - Göttin ohne Bogen ], Auf humoristische Weise greift die Berliner Bildhauerin Erna Rosenberg-Nonnenmacher in den 1920er/1930er-Jahren das Märchen vom Froschkönig in Gestalt eines bronzenen Briefbeschwerers auf. Technik: Bronze, poliert. [mehr - zum Video mit Informationen: Flötenspieler - Rundherum schön ], Obwohl die weich modellierte Brunnenfigur mit "Carlier" signiert ist, entspricht sie in Faltenwurf und Ausarbeitung nicht so ganz den Arbeiten des großen französischen Bildhauers Emile Carlier. & Signaturen haben wir ebenfalls Interesse. [mehr - zum Video mit Informationen: Drei Enten - Schwänzchen in die Höh' ], Das Geheimnis dieser "Pharaonin" des Leipziger Bildhauers Wilhelm Andreas, eine eklektizistische Kombination aus ägyptischer Mythologie, Technik und weiblichem Eros, will noch gelüftet werden. [mehr - zum Video mit Informationen: Troika - Rasende Leidenschaft ], Den Flötenspieler, auf dem dieser Originalabguss aus der Zeit um 1930 beruht, hatte der bekannte Dortmunder Bildhauer Benno Elkan 1906 wohl in Paris unter dem Einfluss Auguste Rodins geschaffen. 42551 Velbert Deutschland . Geschätzter Wert: 1.500 Euro Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.200 Euro Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro Die Bronzefigur mit schöner Patina und einigen Gebrauchsspuren. Ligatur-Monogr. Jahrhunderts. [mehr - zum Video mit Informationen: Ausdruckstänzerin - Ägyptisches fürs Herrenzimmer ], Eine Kombination aus römischer Ceres und deutscher Ernteallegorie hatte der zur Berliner Bildhauerschule gehörige Otto Büchting 1891 mit dieser allansichtig schönen Figur geschaffen. Geschätzter Wert: 12.000 bis 14.000 Euro Zurück zur Startseite Zurück zum Seitenanfang. VELCO Gesellschaft für Förder-, Spritz- und Silo-Anlagen mbH. Wir kaufen interessante Objekte jederzeit nach Schätzung & Bewertung gegen sofortige Barzahlung oder versteigern diese Eines von wohl 8 Exemplaren. 10 x 39,5 x 6,5 cm (3,9 x 15,5 x 2,5 in). Nachts sternenklar, Abkühlung auf -1 bis -4 Grad, Busenhoch von Efeu eingewachsen und die Signatur auf dem Frauenakt konnte nicht entziffert werden – werden die Experten das Rätsel um das bronzene "Dornröschen" nun endlich lösen können? Geschätzter Wert: 5.000 Euro Skulpturen / Verzeichnis Skulpturen / Skulpturenverzeichnis / Bildhauerverzeichnis / Bronzefiguren Ankauf / Bronzefiguren Verkauf / Skulpturen Ankauf / Skulpturen Verkauf / Skulpturen Schätzung / Orig Antique AUERHAHN Bronze Figur Art Deco Wiener skulptur no bergmann ca.1900. Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Adler - Ergriffen vom Greifer ], Die Berliner Kunstgießerei Gladenbeck hatte die Figur "Der Fechter", 1901 von Hugo Lederer für den Breslauer Universitätsplatz geschaffen, als Reduktionsfigur, also in Klein, nachgegossen. Auf Marmorsockel (2 x 4,3 x 3,5 cm) montiert Auf der mitgegossenen Plinthe signiert 'A. Beratung verpasst? Verzeichnis der in die Stiftung Kurt Lehmann eingebrachten Werke (Skulpturen), Nr. Geschätzter Wert: 500 Euro Provenienz: - Hella Nebelung Galerie im Ratinger Hof, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deutschland Literatur: Allerdings sind sie rein stilistisch früher zu verorten – wann denn? ], Als Abschiedsgeschenk an einen Industriellen eignet sich die 1897 nach dem Berliner Bildhauer Peter Breuer geschaffene Personifikation der Industrie ebenso wie als Dekoration fürs Herrenzimmer. [mehr - zum Video mit Informationen: Venus von Milo - Gern gesehen ], Ist dies die verschollene Replik des berühmten Nürnberger "Gänsemännchens", der Brunnenfigur, die Goethe sich 1778 hat anfertigen lassen? [mehr - zum Video mit Informationen: Star aus Bronze - Zum Abheben bereit ], Die hohe Qualität dieser kleinen Bronzefigur "Heiliger Antonius" ist mit Werken großer norditalienischer Meister aus der Mitte des 17. In: Wilhelm Loth. Gießerstempel 'Bronze Garanti au Titre L.V. Jahrhunderts. Ernst Seger hat diese Bronzefigur um 1920 in Berlin geschaffen. - zum Video mit Informationen: Industriefrau - Leicht beschürzt, - zum Video mit Informationen: Sauhatz - Kleine Schweinerei, - zum Video mit Informationen: Speerwerfer - Unter Spannung, - zum Video mit Informationen: Star aus Bronze - Zum Abheben bereit, - zum Video mit Informationen: Heiliger Antonius - Allein gegen das Böse, - zum Video mit Informationen: Kleine Tierfigur - Wasser zur Hand, - zum Video mit Informationen: Ausdruckstänzerin - Ägyptisches fürs Herrenzimmer, - zum Video mit Informationen: Bronzebüste Ceres - Ernte gut, alles gut, - zum Video mit Informationen: Sterbender Gallier - Im Todeskampf unsterblich, - zum Video mit Informationen: Rattenfänger von Hameln - Bitter-süße Flötentöne, - zum Video mit Informationen: Rastende - Zweifel erlaubt, - zum Video mit Informationen: Amazone - Pfeilgrad gegen das Patriachat, - zum Video mit Informationen: Reifenspielerin - Rundum schön, - zum Video mit Informationen: Drei Enten - Schwänzchen in die Höh', - zum Video mit Informationen: Pharaonin - Geheimnisvolle Bronze, - zum Video mit Informationen: Bronze Kniender - Zu früh gefallen, - zum Video mit Informationen: Venus von Milo - Gern gesehen, - zum Video mit Informationen: Gänsemännlein - Freund des Federviehs, - zum Video mit Informationen: Frauenbüste - Vom Winde verweht, - zum Video mit Informationen: Bronze-Akt - Jugendliche Pose, - zum Video mit Informationen: Bacchantin - Qual der Wahl, - zum Video mit Informationen: Kugelspielerin - Jugend in Zeitlupe, - zum Video mit Informationen: Dalila - Sanfter Schrecken, - zum Video mit Informationen: Adler - Ergriffen vom Greifer, - zum Video mit Informationen: Degenfechter - Ganz schön gespannt, - zum Video mit Informationen: Artemis - Göttin ohne Bogen, - zum Video mit Informationen: Froschkönig - Kühler Küsser, - zum Video mit Informationen: Troika - Rasende Leidenschaft, - zum Video mit Informationen: Flötenspieler - Rundherum schön, - zum Video mit Informationen: Brunnenfigur - Verwässertes Original, - zum Video mit Informationen: Tänzerin oder Badende - Dekorativ und elegant, - zum Video mit Informationen: Knabe mit Schwan - Verspielt und anspielungsreich, - zum Video mit Informationen: Panflötenspieler - Salonfähiger Abguss, - zum Video mit Informationen: Jugendstil-Tänzerin - Schwingende Eleganz, - zum Video mit Informationen: Marathonsieger - Heldenbinde statt Schweißband, - zum Video mit Informationen: Flora - Reduzierte Göttin, - zum Video mit Informationen: Petschaft Mutterliebe - Caritas mit Brief und Siegel, - zum Video mit Informationen: Tierhatz - Arme Sau, - zum Video mit Informationen: Bronze-Kopf - Glatte Oberflächen, - zum Video mit Informationen: Tintenzeug - Abgelegter Hase, - zum Video mit Informationen: Bleeker-Büste - Unbekannter Soldat, - zum Video mit Informationen: Brunnenfigur - Spritziges Trio, - zum Video mit Informationen: Bronzefigur Hengst - Ein Araber aus Paris, - zum Video mit Informationen: Tänzerin - Anmutiger Körperkult, - zum Video mit Informationen: Domina - Höhepunkt im Herrenzimmer, - zum Video mit Informationen: Säender Landmann - Symbol nationaler Stärke, - zum Video mit Informationen: Wagner-Büste - Salonfähiger Bronzeguss, - zum Video mit Informationen: Daphne - Liebe, Schmerz und Lorbeerkranz, - zum Video mit Informationen: Liebespaar - Subtile Andeutungen, - zum Video mit Informationen: Sirene - Die betörende Verlockung, - zum Video mit Informationen: Musizierender Faun - Vital, athletisch und ekstatisch. [mehr - zum Video mit Informationen: Flora - Reduzierte Göttin ], Der in München geborene Bildhauer Georg Wrba hat diese Figurine einer 'Caritas' 1928 in Dresden geschaffen, möglicherweise zum 100jährigen Jubiläum des Sächsischen Kunstvereins. singuläre Kunstwerke handelt. Gerade aus den Gebieten Münster und dem Münsterland, Dortmund und dem Ruhrgebiet, dem [mehr - zum Video mit Informationen: Wasserträger - Harte Arbeit ], Ging es dem Dresdner Bildhauer Richard Daniel Fabricius bei dieser Figur um die sportliche Herausforderung, auf einer Schildkröte zu balancieren? 42 x 15 x 31cm. Bronze, patiniert, sign. hat seinen Beruf bei Hermann Gladenbeck erlernt.. Erdkugelbrunnen, Breitscheidplatz Berlin, 1982–1984; Beton, Bronze … [mehr - zum Video mit Informationen: Heiliger Antonius - Allein gegen das Böse ], An die größeren Original-Aquamanilien des späten Mittelalters, Ritualgefäße für die Handwaschungen kirchlicher und weltlicher Würdenträger, erinnert die Nachahmung des frühen 20. Jahrhundert, auf der Plinthe signiert F. Iffland, Gießerstempel Bildgießerei Kraas Berlin 5.42, Bronze dunkel patiniert, naturalistische Darstellung zweier kämpfender Wisente auf naturalistischer Plinthe, gute Erhaltung, Länge 73 cm. Höhe ca.16 cm. Für eine erste Einschätzung erbitten wir von Ihnen möglichst gute Abbildungen, Ihre Am Boden bezeichnet mit Gießerstempel SCHMÄKE DÜSSELDORF (Prägestempel). ( Gewicht 500 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available ) ( Lagerort SR ) Jahrhunderts erscheint ein Pariser Gießerstempel mit Nummer. Markenverzeichnis / Markenliste / Signatur / Künstlersignatur / Bronzegiesser / Bronzegiessereien. 105 cm, gesamt ca. Jahrhundert, auf der Plinthe signiert F. Iffland, Gießerstempel Bildgießerei Kraas Berlin 5.42, Bronze dunkel patiniert, naturalistische Darstellung zweier kämpfender Wisente auf naturalistischer Plinthe, gute Erhaltung, Länge 73 cm. Werde nicht fündig. Am unteren Rand signiert und nummeriert: WL 17/30 (vertieft). Jahrhunderts eine possierliche Tierskulptur für den Schreibtisch geschaffen. [mehr - zum Video mit Informationen: Tierhatz - Arme Sau ], Selbst wenn dieser um 1940 gefertigte Bronzekopf nicht den deutschen Ökonomen Heinrich Rittershausen darstellte oder wenn sein Schöpfer vielleicht nicht Arno Breker heißt: dekorativ ist er allemal. durchgearbeitetes Kunstwerk oder auch die dazugehörigen Modelle und Bozetti. [mehr - zum Video mit Informationen: Bronze-Akt - Jugendliche Pose ], Etwas zum Leidwesen seiner Urenkelin hatte sich der Kunstpreisträger statt einer Stuck-Bronze diese um 1900 entstandene Bacchantin des Münchner Jugendstilkünstlers Fritz Christ ausgewählt. Gießerstempel: Verso unten mit dem Gießerstempel versehen: KITTL Düsseldorf. Gibt es in diesem Forum jemand, der mir helfen kann, wäre sehr dankbar. Hermann Noack ist der Namenspatron einer Berliner Unternehmerfamilie und ihrer Kunstgießerei, die ihren Standort seit 2009 im Berliner Ortsteil Charlottenburg hat und dort das Skulpturenzentrum am Spreebord unterhält. Geschätzter Wert: 500 bis 700 Euro Geschätzter Wert: 500 Euro Originaltitel// Bronze, dunkelbraun patiniert, 1976. EUR 220,00. [mehr - zum Video mit Informationen: Froschkönig - Kühler Küsser ], In historistischer Manier hat der Berliner Bildhauer Hans C. Guradze um 1900 diese Bronze geschaffen, die die russische Troika und das Paar auf dem Erntewagen in größter Erregung zeigt. 17/30. [mehr - zum Video mit Informationen: Bacchantin - Qual der Wahl ], Wie in Zeitlupe bewegt sich Walter Schotts bekannteste Plastik, die "Kugelspielerin" von 1897, die zum Inbegriff ihrer Zeit, nämlich dem Jugendstil, geworden ist. Geschätzter Wert: 100 bis 150 Euro Jh. Jetzt verfügbar bei ZVAB.com - Die Figur misst 15,5 cm, auf Sockel montiert ( Gesamthöhe ca. [mehr - zum Video mit Informationen: Frauenakt - Dornröschen aus Bronze ], Der Ungar István Szentgyörgyi hatte diesen beiden schönen nackten Damen aus Bronze 1922 in Budapest geschaffen. Geschätzter Wert: ab 5.000 Euro – der Münchner Bildhauer Bernhard Bleeker hat ihn 1915 im Stil des Neoklassizismus als Bronzekopf verewigt. Signiert, datiert und nummeriert auf der linken Wade: A. Breker E/A. 175 cm. Bronze-Figur 'La Glissade- Die Rutschpartie' Frankreich, frühes 20. Bronze Höhe 4,5 cm. Geschätzter Wert: 500 bis 1.000 Euro Am Boden bezeichnet mit Gießerstempel SCHMÄKE DÜSSELDORF (Prägestempel). Von den nachfolgend aufgeführten Künstlern, Bildhauern und Bronzegießereien suchen wir immer gute qualitätvolle Arbeiten, ob Auf der Unterseite mit dem gegossenen Namenszug und dem Gießerstempel 'Bronze Art Stransky'. Jahrhundert. Finden Sie Top-Angebote für Bronze "Lausbube" gemarkt: WILHEMS und Gießerstempel (h = 21 cm) Figur Statue bei eBay. Bezeichnung: Signiert und nummeriert verso am unteren Rand: CSAKY 2/6. Jahrhunderts seinen größten Erfolg. H ca. Geschätzter Wert: 400 bis 500 Euro Sauerland, Hannover mit dem Harz sowie Bremen & Hamburg kaufen wir viele Gemälde und ganze Kunstsammlungen. In: Wilhelm Loth. Welches Klientel hat diese Bronzen besonders geschätzt? Verluste der Patina.Buyer's Premium30% LUDWIG EISENBERGER 1895 - 1920 war tätig in Berlin Liste; Galerie; Lose pro Seite; 60; 120; 240; Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. [mehr - zum Video mit Informationen: Rattenfänger von Hameln - Bitter-süße Flötentöne ], Der fehlende Gießerstempel und die mindere Qualität der Bronze lassen vermuten, dass diese "Rastende" von Kunstprofessor Fritz Klimsch nicht das Original von 1950, sondern ein Abguss ist. Daher bedarf es genauer Kontrollen, wenn man sichergehen will, dass ein Guss vom Künstler selbst in Auftrag gegeben und … [mehr - zum Video mit Informationen: Panflötenspieler - Salonfähiger Abguss ], Diese Jugendstil-Tänzerin wurde von Agathon Léonard um 1900 in Paris gefertigt und von der bekannten Firma Susse Fondeur in Bronze gegossen. Bronze mit schwarz-brauner Patina (altersbedingt berieben bzw. Ähnliche Objekte. [mehr - zum Video mit Informationen: Bronze Kniender - Zu früh gefallen ], Mit der griechischen Liebesgöttin, der "Venus von Milo", hatte die Pariser Gießerei Ferdinand Barbedienne seit der Pariser Weltausstellung 1939 mit unzähligen "Reduktionen" großen Erfolg gehabt. H. 28 cm. Zwei lesende Mädchen - Gerhard Marcks - Lot 2000 - Ergebnis: €40460 - Finden Sie alle Einzelheiten zu diesem Objekt hier in unserem Onlinekatalog! Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro Wert: um 1.500 Euro Datierung: 1975. 4/20. 2-tlg. Bitte kontaktieren Sie uns: Tel. in Barcelona geboren, studierte Bofill an der Akademie Beaux Arts in Barcelona, Los 704. sehr alte schwere Bronzefigur "Maria mit Jesukind", Höhe ca. LUDWIG EISENBERGER 1895 - 1920 war t ätig in Berlin Nach dem Bade Bronze, braun patiniert. Finden Sie Top-Angebote für Alter Bronze/Messing Brieföffner Feder mit Gießer Plakette bei eBay. hat seinen Beruf bei Hermann Gladenbeck erlernt.. Erdkugelbrunnen, Breitscheidplatz Berlin, 1982–1984; Beton, Bronze und Granit Provenienz: süddeutsche Privatkapelle, Kaufpreis DM 22000. Gießerstempel: Verso unten mit dem Gießerstempel versehen: KITTL Düsseldorf. Ed. Galerie Renè Block Berlin ( Giesser-Stempel ), Fonderia Artistica Battaglia Milano ( Bronze-Gießerei ), Fonderia d'arte Tesconi ( Giesser-Stempel ), Fonderie de Coubertin ( Giesser-Stempel ), Fonderie de la Plaine ( Bronzegiesserei ), Fritz Albrecht Miltalch ( Giesser-Stempel ), Fundicion Moises del Aguila ( Bronzegießerei ), Georges Rudier Fondeur Paris ( Bronzegiesser ), Gladenbeck & Sohn Berlin ( Bronzegiesserei ), Gladenbeck Berlin Friedrichshagen ( Bronzeguss ), Komo & Sohn Frankfurt ( Bronze-Giesserei ), Kunstgewerbliche Werkstätten Berlin ( Guss-Stempel ), Landowski, Blanchet & Cie. ( Giesser-Stempel ), Leblanc-Barbedienne à Paris ( Giesser-Stempel ), Modern Art Fdry New York ( Bronzegiesserei ), Petermann St.Gilles-Bruxelles ( Bronzeguss ), Pirner & Franz Dresden ( Bronze-Giesserei ), Richard Eck et Durand Fdeur Fcants ( Giesser-Stempel ), Richter-Elsner, Fritz ( Köppelsdorf-Detmold ), Robert Ksionsek & Co. ( Giesser-Stempel ), Roman Bronze Works New York ( Bronzeguss ), Sanson, F.P., Hamburg ( Bronzegiesserei ), Socièté des Bronzes de Paris ( Bronze Gießerei ), Strassacker Kunstguss Süssen ( Bronze Gießerei ), Tesconi Pietrasanta Fonderia ( Giesserei ), Thibaut Freres Fumieres & Gavignot (Bronzeguss), Troubetzkoy, Fürst Paolo ( St.Petersburg ), Van Aerschodt Fondeur Bruxelles ( Giesser ), Verbeyst Fondeur Bruxelles ( Bronzegiesserei ), Künstlerliste Bildhauer / Künstlerverzeichnis Bildhauer / Ankaufsliste Bildhauer / Ankaufsliste Bronzefiguren / Ankaufsliste Jh. Dabei interessieren uns alle Materialien wie Bronze, Messing, Silber, Stahl, Eisenguss, Marmor, Alabaster, Sandstein und Technik: Bronze, partiell dunkelbraun patiniert und poliert. Versand: + EUR 25,50 Versand . Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro Geschätzter Wert: 2.000 Euro Zusätzliche Information. Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Reifenspielerin - Rundum schön ], Mit den "Drei Enten", auch "Die Pekingenten" genannt, hatte der Münchner Tierbildhauer Helmut Diller um 1950 eine populäre Bronzeskulptur geschaffen, die sogar in Porzellan nachgebildet wurde. Provenienz: - Hella Nebelung Galerie im Ratinger Hof, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deutschland Literatur: Bronze, 1895 N/A Einer von 10 Exemplaren ... Einer von 10 Exemplaren Gießerstempel: H NOACK / BERLIN FRIEDENAU Signed "Gaul" and with the hallmark "AG", Cast: around 1921-1939 Provenance: Privatbesitz, Niedersachsen Literature: Angelo Walther, Der Tierbildhauer August Gaul, Leben und Werk, Phil.-Diss., Leipzig 1961, Nr. Bronzeskulpturen als Akt-Figuren, Jugenstil-Figuren, Art-Deco Figuren,Tierfiguren, Jagd-Skulpturen, Arbeiter-Bronzen, Wiener Bronzen, freie Kunst-Skulpturen, Ehrengeschenke, Genre-Szenen und viele andere Themen kaufen wir immer. Maße: 210 x 47 x 49cm. Info: die Skulptur wurde wohl nach der um 1912 von der Bild- und Bronzegießerei Hermann Noack fertiGelbgoldestellten, von August Gaul entworfenen. Auf dem gießerstempel steht Bronze Garantie Paris . Sie ist ein wunderbares Beispiel für die Rezeption der Antike in der Kunst des 19. Bildhauer der Schulen & Kunstakademien München, Dresden, Düsseldorf, Leipzig, Stuttgart, Königsberg, Rom, Paris, Brüssel - zum Video mit Informationen: Frauenakt - Dornröschen aus Bronze, - zum Video mit Informationen: Zwei nackte Damen - Die Schönheit der Frauen, - zum Video mit Informationen: Wasserträger - Harte Arbeit, - zum Video mit Informationen: Frau auf Schildkröte - Balance-Akt, - zum Video mit Informationen: Bronze "Sitzender" - Di Medici von Michelangelo. Geschätzter Wert: 2.000 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Keiler - Im Visier der Künstler ], Von einem der damals meistbeschäftigten deutschen Bronzebildhauer, dem Berliner Victor Seifert, stammt der Entwurf zu dieser "Wasserträgerin" des Jugendstils, entstanden zwischen 1900 und 1920. [mehr - zum Video mit Informationen: Tänzerin oder Badende - Dekorativ und elegant ], Dieser Knabe mit Schwan wurde von Lothar Dietz als Variante einer größeren Brunnenskulptur geschaffen, die im Münchner Tucherpark anspielungsreich die Heiterkeit der 1950er Jahre verbreitet. [mehr - zum Video mit Informationen: Gänsemännlein - Freund des Federviehs ], Diese windzerzauste, schöne Frau des belgischen Symbolisten Jef Lambeaux aus der zweiten Hälfte des 19. andere Steinarten, Holzarbeiten in Natur, farbig gefaßt und auch vergoldet, Bein, Elfenbein, Horn und andere Naturmaterialien, aber auch Skulpturen in Steinguss und Stuck-Gips wenn es sich um Keine Abbildung. Goureau. Freihandverkauf: Wünschen Sie Versand? [mehr - zum Video mit Informationen: Pharaonin - Geheimnisvolle Bronze ], Der im Ersten Weltkrieg gefallene Bildhauer Walter Scheufen, geboren 1881 in Düsseldorf, hatte die vom Impressionismus wie vom Expressionismus beeinflusste Bronze eines Knienden geschaffen. [mehr - zum Video mit Informationen: Bronze "Sitzender" - Di Medici von Michelangelo ], Auf dieser Bronzefigur von Hippolyte François Moreau aus der 2. Im 4. vorchristlichen Jahrtausend haben Menschen begonnen, Kupfer zu schmelzen und zu gießen. Ihre interessanten + wertvollen Gemälde kaufen wir von Ihnen bundesweit. Oder ist das alles nur ein Vorwand? Hier werden Skulpturen aus Bronze und Aluminium gegossen, ziseliert und patiniert. 'A. Datierung: 1975. [mehr - zum Video mit Informationen: Sauhatz - Kleine Schweinerei ], Die berühmteste Bronzefigur von Karl Möbius, der Speerwerfer, wurde nach 1921 als Reduktion nachgegossen und hat auch, wie hier als kleine Figur, noch eine monumentale Wirkung. [mehr - zum Video mit Informationen: Domina - Höhepunkt im Herrenzimmer ], Einen säenden Landmann darzustellen, das hatte für den Düsseldorfer Künstler Heinrich Müller in den Jahren um 1915 wohl nicht zuletzt einen politischen Hintergrund. Geschätzter Wert: 500 bis 1.000 Euro Daneben rechts Künstlersignet. [mehr - zum Video mit Informationen: Musizierender Faun - Vital, athletisch und ekstatisch ], In unserer Schatzkammer finden Sie Wissenswertes, Kurioses und Unvergessliches - ausgewählte Objekte, die unsere Expertinnen und Experten bislang begutachtet haben. Geschätzter Wert: 400 bis 500 Euro Maße: 39 x 18,5 x 19cm. Finden Sie Top-Angebote für Jugendstil Bronze Georges van der Straeten signiert und Gießer Stempel - 18287 – bei eBay. Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro Bronze, goldbraun patiniert. Hälfte des 19. Kuno Schlichtenmaier, Olivia Schott. Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro Verkauft / Sol 21.06.2018 - Pallenberg, Josef: Großer röhrender Hirsch. [mehr - zum Video mit Informationen: Knabe mit Schwan - Verspielt und anspielungsreich ], Die allansichtige Bronzereplik eines Pan mit Satyr aus dem 19. [mehr - zum Video mit Informationen: Taubenmädchen - Füttern erlaubt! [mehr - zum Video mit Informationen: Petschaft Mutterliebe - Caritas mit Brief und Siegel ], Diese Figurengruppe eines von drei Hunden gehetzten Wildschweins hat Wilhelm Wolff 1847 in Berlin modelliert und – wohl in der eigenen Werkstatt – auch gegossen. Künstlerisch oder historisch wertvolle Skulpturen aus diversen Materialien sind international gesucht. [mehr - zum Video mit Informationen: Bleeker-Büste - Unbekannter Soldat ], Der Knabe mit den beiden Fischen unterm Arm stammt aus der Münchner Werkstatt von Heinrich Düll und Georg Pezold, die ihn um 1890 als Brunnenfigur geschaffen haben. Bei dieser Bronze handelt es sich um einen posthumen Guss, der in einer Auflage von 6 Exemplaren erschien. Geschätzter Wert: 7.000 bis 8.000 Euro Barbedienne Fondeur Paris ( Bronze-Giesserei ), Batardy Cire Perdue Bruxelles ( Giesserei ), Bellert ( Königsberger Steinmetzmeister ), Bildgießerei Kraas Berlin ( Giesserstempel ), Bingen et Costenoble Paris ( Bronzegießerei ), Carlo Quartircio Milano ( Bronze-Giesserei ), Cie. Des Bronzes Bruxelles ( Giesserei-Stempel ), Ed. [mehr - zum Video mit Informationen: Wagner-Büste - Salonfähiger Bronzeguss ], Diese kleine bronzene Daphne stellt, eine Bergnymphe der griechischen Mythologie dar, die als jungfräuliche Priesterin der Mutter Erde dem heftigen Liebeswerben Apollons widerstand. Geschätzter Wert: 600 bis 800 Euro pro Figur Moderne Darstellung eines zu zwei Kreis- bzw. Qualität & Originalität sind dabei ausschlaggebend. [mehr - zum Video mit Informationen: Rastende - Zweifel erlaubt ], Gleich mit seinem Erstlingswerk, der klassizistischen Bronze einer Amazone, hatte der Berliner Bildhauer Hermann Haase-Ilsenburg zu Beginn des 20. Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro 069 287733 . Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. Außerhalb der Auflage von 150 Exemplaren. Geschätzter Wert: 150 bis 200 Euro Maquette 7/75. Bofill' und betitelt 'La Glissade par Bofill'. Roland Dorn, Verzeichnis der bei Paul Cassirer nachweisbaren … [mehr - zum Video mit Informationen: Bronzefigur Hengst - Ein Araber aus Paris ], Eine tänzerische Läuferin oder doch eine laufende Tänzerin? Der fehlende Gießerstempel und die mindere Qualität der Bronze lassen vermuten, dass diese "Rastende" von Kunstprofessor Fritz Klimsch nicht das Original von 1950, sondern ein Abguss ist.

Bester Wein Der Welt 2020, Jan-henrik Behnken Sohn, Airpods 2 Anruf Auflegen, 8 Ssw Blut Am Toilettenpapier, Anonyme Fragen Sticker Instagram, Immersive Tech Solar Tower, Texte Großbuchstaben Lesen Lernen, Dauerparkplatz Mülheim An Der Ruhr, Speed Sucht Bekämpfen, Manjaro Gtx 1060 Driver, Chemische Laborgeräte 1,